- Suez
-
* * *
Suez,Sues, arabisch As-Suwais, As-Suways, Hafenstadt in Ägypten, am inneren Ende des Golfs von Suez (Rotes Meer), am Südende des Suezkanals, 388 000 Ew; bildet mit angrenzendem Wüstengebiet ein 17 840 km2 großes Stadtgouvernement mit 417 000 Einwohnern. Von den beiden Erdölraffinerien führen Produktenpipelines nach Kairo; Suez hat außerdem chemische Industrie (v. a. Düngemittelherstellung), Reifenfabrik und Aluminiumwerk. Ein Großdock im Hafen an der Einfahrt zum Suezkanal dient dem Umschlag von Massengütern (u. a. für Getreideimporte aus Australien). Eisenbahnverbindungen bestehen mit Kairo und Port Said; Flugplatz. Suez ist der südliche Endpunkt des Ismailiakanals. - Zur Entwicklung der Küstenregion um die Stadt Suez wurden 1993 zwei Freihandelszonen eingerichtet: östlich des Suezkanals an den Hafen von Port Taufik anschließend sowie Adabija südlich von Suez.Suez entstand in der Nähe des antiken Klysma, an dessen Stelle in arabischer Zeit (ab dem 7. Jahrhundert) der Stapelplatz Kolzom für den Handel mit Palästina und Syrien lag; in osmanischer Zeit zum Kriegshafen (Liegeplatz der Rotmeerflotte) ausgebaut. Die Entwicklung zur Stadt vollzog sich erst mit dem Bau des Suezkanals. 1973 wurde Suez im Jom-Kippur-Krieg zu 80 % zerstört, danach wieder aufgebaut.* * *
Su|ez: usw. ↑Sues usw.
Universal-Lexikon. 2012.